KI in der Verwaltung

Dieses Material gehört zu dem GWDG Academy Kurs: KI in der Verwaltung

Diese Services werden in dem Kurs behandelt:

Diese Dienste sind auch alle in unserer Dokumentation der Services.

Wir haben zu dem Kurs ein Video erstellt:


Sie können die ganze Präsentation hier finden.

Cheat Sheet

Ausgabeformat und Detailgrad klären

  • “Fassen Sie in [X] Sätzen zusammen” - begrenzt die Antwortlänge.
  • “Antworten Sie in Stichpunkten” - organisiert Informationen übersichtlich.
  • “Geben Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung” - ideal für Anweisungen oder Erklärungen.

Kontext und Zweck bereitstellen

  • “Gehen Sie davon aus, dass der Leser [Hintergrund, z. B. Anfänger, Experte] ist” - passt die Tiefe der Antwort an.
  • “Für ein [spezifisches Publikum, z. B. Marketingteam, Studenten]” - orientiert die Antwort an den Bedürfnissen des Publikums.
  • “Als ob Sie ein [spezifische Rolle, z. B. Lehrer, Wissenschaftler] wären” - wendet

Ton und Stil verfeinern

  • “Verwenden Sie einen professionellen/freundlichen Ton” - passt den Ton an.
  • “Schreiben Sie, als ob es für einen [Bericht, Blog, wissenschaftliches Paper] ist” - orientiert sich an verschiedenen Textstilen.
  • “Fügen Sie Beispiele hinzu, um zu verdeutlichen” - ergänzt die Antwort mit nachvollziehbaren Beispielen.
  • “Machen Sie es enthusiastisch/überzeugend” - passt den emotionalen Ton an.

Tiefe und Spezifik der Antwort kontrollieren

  • “Konzentrieren Sie sich nur auf [Aspekt, z. B. Vorteile, Herausforderungen]” - begrenzt das Thema.
  • “Liefern Sie eine detaillierte Analyse von…” - vertieft die Antwort.
  • “Heben Sie wichtige Unterschiede zwischen … hervor” - nützlich für Vergleiche.
  • “Fügen Sie relevante Statistiken hinzu, falls verfügbar” - ergänzt die Antwort mit Fakten.

Perspektiven und Personas verwenden

  • “Antworten Sie, als ob Sie ein [Rolle, z. B. Datenwissenschaftler, Historiker] wären” - setzt eine spezifische Perspektive ein.
  • “Stellen Sie sich vor, Sie erklären dies einem [Kind, Anfänger, Kollegen]” - passt die Komplexität an.

Kreativität oder Exploration fördern

  • “Liefern Sie innovative Ideen zu…” - regt kreative Vorschläge an.
  • “Schlagen Sie alternative Ansätze zu… vor” - erforscht mehrere Perspektiven.
  • “Geben Sie potenzielle Nachteile und Lösungen für… an” - antizipiert Herausforderungen und Reaktionen.
  • “Listen Sie Vor- und Nachteile von… auf” - generiert eine ausgewogene

Struktur und Vollständigkeit leiten

  • “Beginnen Sie mit einer Einleitung, behandeln Sie dann…” - strukturiert die Antwort.
  • “Schließen Sie mit einer Zusammenfassung ab” - sorgt für eine kohärente Antwort.
  • “Listen Sie alle Voraussetzungen für das Verständnis auf” - ergänzt Grundlagenwissen, falls nötig.
  • “Fügen Sie relevante Fachbegriffe mit Definitionen hinzu” - klärt Jargon auf.

Antworten durch Einschränkungen begrenzen

  • “Begrenzen Sie die Antwort auf [X] Wörter/Sätze” - kontrolliert die Länge der Antwort.
  • “Antworten Sie in [formaler, informeller] Sprache” - spezifiziert die Formalität.
  • “Antworten Sie kurz und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche” - hält die Antwort kurz und direkt.
  • “Geben Sie maximal drei Beispiele an” - begrenzt die Anzahl der Beispiele.
Last modified: 2025-07-15 13:18:06